Der virtuose Instrumentalgitarrist aus Köln | Schicke noch heute eine Anfrage und sichere dir einen Termin für deine Veranstaltung!

Der virtuose Instrumentalgitarrist aus Köln

Der Instrumentalgitarrist wurde in Nowosibirsk geboren, studierte am dortigen Glinka-Staatskonservatorium Gitarre und schloss 1991 ab.

Der kölnische Musiker fand schon früh den Zugang zur klassischen Musik.


Künstler-KategorieGitarristen

Themen, Genres und Schwerpunkte Eigene Kompositionen, Filmmusik, Klassik, Pop, Spanisch

Durchschnittliche Kosten pro Auftritt, scrolle nach unten für weitere Details€ 400 - € 800 Durchschnittliche Kosten pro Auftritt, scrolle nach unten für weitere Details

Standort des KünstlersKöln

Aktionsradius des Künstlers400 Kilometer


Mehr Details und Preise weiter unten!

Der virtuose Instrumentalgitarrist aus Köln | Schicke noch heute eine Anfrage und sichere dir einen Termin für deine Veranstaltung!

Prüfe die Verfügbarkeit und erhalte ein kostenloses Angebot
Keine Verpflichtung zu buchen!

Der virtuose Instrumentalgitarrist aus Köln

Der Instrumentalgitarrist wurde in Nowosibirsk geboren, studierte am dortigen Glinka-Staatskonservatorium Gitarre und schloss 1991 ab. Der kölnische Musiker fand schon früh den Zugang zur klassischen Musik.

Neben sieben staatlichen Theatern hat ihn das über alle Grenzen bekannte Akademische Opern- und Ballett-Theater inspiriert und seine Leidenschaft für Oper und Ballett geweckt.

Bereits als Student des Glinka Staatskonservatoriums machte er sich im Alter von 20 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene einen Namen als ‘ einer der virtuosesten Gitarrenspieler Russlands‘ (Zitat von Alvaro Pierri) mit Auftritten auf nationalen wie internationalen renommierten Festspielen in Österreich, Italien Serbien und Deutschland.

Internationale Touren

Ab 1989 gab er regelmäßig Solo- Recitals im In- und Ausland und begab sich auf Tourneen durch Österreich, Italien, Serbien und Spanien. Begleitet wurde er u.a. von Symphonieorchestern der Städte Sankt Petersburg, Nowosibirsk und Kiew.

1991, nach Beendigung seines Studiums, wurde er Assistent von Professor Alexander Frautschi am Moskauer Konservatorium. Zahlreiche Radio- Fernsehauftritte und Verfilmungen folgten.

In den Jahren 1993-1996 wirkte er als Dozent für Gitarre am Glinka-Staatskonservatorium und ab 1996 an der Universität von Sankt Petersburg. Unter seiner Federführung fanden regelmäßig Meisterklassen, Seminare und Konzerte mit internationalen Teilnehmern statt.

Von seinen vielen eigenen Transkriptionen für Gitarre, vor allem bekannter Opernthemen von Komponisten wie Rossini oder Bizet, sind mehrere auf CD erschienen. Bereits 1994 nahm er seine erste Solo-CD mit eigenen Transkriptionen zu Werken von Debussy und Purcell auf.

Neue Alben & die spanische Musik

Nach Erscheinen seiner zweiten CD, die ausschließlich spanischen Komponisten gewidmet ist, wurde er im Classical Guitar Magazine 1996 als Meisterinterpret mit unvergleichlichem künstlerischem und technischem Können gewürdigt. Um seiner Verehrung Ausdruck zu verleihen, widmete ihm der bekannte englische Komponist John Duarte seine Komposition „Lirique Valse“ (2000).

Neben einem breiten Portfolie von Original-Kompositionen für Gitarre aus allen Epochen stehen auf seinem Spielplan seine eigenen Transkriptionen zu Musik von Mozart, Purcell, Debussy, Strawinsky, Chopin sowie Fantasien zu den Opernthemen von Gluck, Verdi, Bizet, Purcell und Rossini.

In seinem Repertoire verflechten sich originelle Stücke für klassische Gitarre mit Stücke aus Kinofilmen und populäre Musik.

Frage nach einem kostenlosen, unverbindlichen Angebot für deine Veranstaltung!

Media

Wird das Video auf deinem Gerät nicht abgespielt? Klicke auf den Titel und öffne es direkt in YouTube!

Preisinformationen

Gage
Ab € 360

Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuerbefreit

Reisekosten
Zzgl. Reisekosten, nach Absprache

Zusatzinformationen

Soundanlage
Eigener Verstärker wird mitgebracht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch

Bilder

Tippe auf das Bild, um es zu vergrößern.

Referenzen & Bewertungen

Gitarre und Geige entdecken die tiefe Seele


„Mittelpunkt des Konzerts im voll besetzten Saal des Schlosses Nörvenich war Michael, ein Gitarrist erster Güte. Michael und seine Gitarre schienen verwachsen, bildeten eine Einheit, nur schwerlich aufzulösen.

So pathetisch es klingen mag: Die Beiden kennen sich, sie vertrauen einander, denn was Goldort mit seinen akrobatisch-gelenkigen Fingern, mit dem menschlichen Auge kaum zu verfolgen, auf und mit dem Instrument „anstellt“, konnte die Menschen nur staunen lassen.“

Mit weichem Anschlag


„ … Gleich zu Beginn des Konzertes improvisierte er eindrucksvoll und ausführlich über ein Thema aus Christoph Willibald Glucks Oper „Orfeo und Eurydike“.

Sehr melodiös und mit weichem Anschlag, dabei mit einigen wenigen energischen Akkorden Akzente setzend, gab er einen Vorgeschmack aus das noch Kommende: Romantische Stücke von Tschaikowskij oder Tarrega, wobei er die Melodienlinien erfreulicherweise frei von pathetischer Überhöhung hielt.“

Referenz über die Solo-CD


„ … Die glänzende Technik von Michael ist lediglich eine Seite seines  ungewöhnlichen Talentes, vor allem ist er Meister der Interptretation.“

„… Seine Aufnahme der selten eingespielten Sonate von J. Rodrigo zeigt noch einmal, dass „spanisches Feuer“ nicht nur Prärogative der Spanier ist.“

Gitarrefestspiele in Lambach


„ … mit unwahrscheinlicher Leichtigkeit demonstriert er virtuose Technik des Vorspielens. Er vergisst dabei den inneren Inhalt der Musik nicht. Michael vertritt die Gitarrespieler — Virtuosen während dieser Festspiele und tut es meiner Meinung nach sehr würdig.“

Verfügbar für

Der virtuose Instrumentalgitarrist aus Köln kann für folgende Veranstaltungen und Orte gebucht werden:

  • Ball
  • Bankett
  • Empfang
  • Eröffnungsfeier
  • Familienfeier
  • Festival
  • Geburtstagsfeier
  • Hochzeit / Trauung
  • Hotel
  • Kirche
  • Konzert / Theater
  • Restaurant
  • Schiff / Kreuzfahrt
  • Vernissage / Ausstellung
  • Weihnachtsfeier

Und spielt unter anderem gerne in: Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Marburg, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster …und vielleicht bald bei dir?

Wie funktioniert’s?

1) Kostenlos anfragen

Hast du ein interessantes Profil gefunden? Fantastisch! Klicke auf die orange Schaltfläche „Anfrage“, um die Künstler:innen zu kontaktieren, Fragen zu stellen, eine Reservierung vorzunehmen und den Buchungsprozess einzuleiten.

Du wirst direkt zu unserem Anfrageformular weitergeleitet. Fülle es bitte vollständig aus. Je mehr Details du bezüglich der Veranstaltung, des Ortes, deines Budgets und deiner Wünsche für den Auftritt angeben kannst, desto besser.

Falls die Veranstaltung an einem Wochenende stattfindet, empfehlen wir dir, Anfragen an zwei oder sogar drei Künstler:innen zu schicken, damit die Chance großer ist, das einer am Tag deiner Veranstaltung verfügbar ist.

2) Angebote erhalten & Details besprechen

Wenn sie am Tag deiner Veranstaltung verfügbar sind, werden sie sich so schnell wie möglich bei dir melden.

Nachdem deine Wünsche für die Veranstaltung besprochen wurden, erhältst du direkt von den angefragten Künstler:innen ein Angebot. Normalerweise wird der Veranstaltungstermin für einen bestimmten Zeitraum für dich vorgemerkt (in der Regel 2 Wochen).

3) Buchen & Show genießen!

Sobald ihr euch geeinigt habt und der unterschriebene Vertrag zurückgeschickt wurde, ist die Buchung vollständig.

Lehn dich zurück und freu dich auf einen hochkarätigen Auftritt!