
Fado und Portugiesische Musik
Dieses Projekt ist ein Zusammenschluss erfolgreicher internationaler Musiker mit Sitz in Berlin.
Es folgt der Tradition des Fado von Coimbra und erforscht neue Klangfarben, Texturen und Instrumentierungen, wobei auch portugiesische Musik aus anderen Regionen einbezogen wird.
Duos, Loungebands, Quartette, Trios
Akustisch, Balladen, Portugiesisch
€ 1000 - € 1500
Deutschlandweit & Europaweit
Mehr Details und Preise weiter unten!
Fado und Portugiesische Musik
Eine wundervolle Serenade
Dieses Projekt ist ein Zusammenschluss erfolgreicher internationaler Musiker ansässig in Berlin. Getreu der Tradition des Fado von Coimbra zielt dieses Projekt darauf ab, neue Klangfarben, Texturen und Instrumentierungen zu erforschen und auch Raum für Experimente mit portugiesischer Musik aus anderen Regionen zu schaffen.
Das Konzept dieses Projekts basiert auf der Serenade. Ein musikalischer Moment, der jemandem oder etwas gewidmet ist, meist in einem Kontext der Liebe oder Bewunderung. In diesem Sinne möchten wir unserem Publikum eine musikalische Reise durch Portugal anbieten, ein Portugal der Liebe und der Liebeskummer, der Melancholie, der Freude und viel, viel Herzlichkeit. Bei unseren Konzerten werden die Lieder ins Deutsche und Englische übersetzt. So kann jeder sie verstehen.
Erfahre mehr über die Musik, die uns inspiriert
Coimbra ist die älteste Universitätsstadt und war viele Jahrhunderte die einzige Portugals. Im Laufe der Jahre zog sie mit ihrer reichen Geschichte Studenten und Besucher aus allen Teilen der Welt an, insbesondere aus ehemaligen portugiesischen Kolonien. Schon im 19. Jahrhundert führten brasilianische Studenten die „Serenata“ (Nachtgesang) ein, die bis heute wesentlich den unverkennbaren Fado-Stil der Stadt prägt.
Die berühmten Chansons und Fados entstanden unter Studenten, die sich nachts in Cafés oder sogar auf der Straße versammelten, um diese Lieder zu singen und zu schreiben. Bis heute ist diese Kultur lebendig, jedes Jahr entstehen neue Fados unter den Studenten. Sie werden mit ziemlich denselben Instrumenten aufgeführt, die in den traditionellen Fado Ensembles verwendet werden.
Die Musik zeigt jedoch einen deutlichen Einfluss und eine Mischung verschiedener Musikstile aus anderen Ländern und Kulturen, während sie die melancholischen und nostalgischen Gefühle des traditionellen portugiesischen Fados beibehält. Während der langen Diktatur von Salazar wurden die Lieder auch verwendet, um eine Protestbotschaft gegen das Regime zu übermitteln.
Die Entwicklung der Fados durch die Tradition der ‚Queima das Fitas‘.
Unter den Komponisten waren die beiden Größen Adriano Correia de Oliveira und Zeca Afonso. Aber um die Entwicklung dieses „neuen“ Fados vollständig zu verstehen, muss man sich das Abschlussritual namens „Queima das Fitas“ (portugiesisch für das Verbrennen von Bändern) ansehen, ein traditionelles Fest, das bis heute von den Studenten der Universität organisiert wird.
Diese Feierlichkeiten zum Verbrennen der Bänder sind ein jährliches Großereignis für Studenten, Stadtbewohner und Touristen. Es dauert eine ganze Woche im Mai und beginnt mit der traditionellen nächtlichen Serenata auf dem Platz vor der alten Kathedrale von Coimbra, bekannt als Sé Velha.
Frage nach einem kostenlosen, unverbindlichen Angebot für deine Veranstaltung!
Media
Wird das Video auf deinem Gerät nicht abgespielt? Klicke auf den Titel und öffne es direkt in YouTube!
Preisinformationen
Duo
Ab € 1000
Trio
Ab € 1500
Quartett
Auf Anfrage
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuerbefreit
Zusatzinformationen
Soundanlage
Wir freuen uns über eine Technikanlage vor Ort aber haben auch selbst Technik. Sie kann auch mitgebracht werden nach Absprache und reicht definitiv für einen großen Veranstaltungsraum
Reisekosten
Zzgl. Reisekosten, nach Absprache
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Bilder
Tippe auf das Bild, um es zu vergrößern.